Sehr verehrte Kundschaft, liebe Interessenten,

 

wir möchten uns an dieser Stelle mit einigen Neuigkeiten an Sie wenden, auch um möglichen Spekulationen und Gerüchten entgegen zu treten. Bitte lesen Sie sich unsere Zeilen durch, auch wenn es vielleicht zwei Minuten dauert.

 

Zum einen aufgrund ständig steigender teils unsinniger Auflagen und Standards seitens der Hersteller und zum anderen aufgrund derzeit mangelnder Wettbewerbsfähigkeit bzw. Produktbegehrlichkeit der durch uns bis vor kurzem vertretenen Marken, haben wir uns dazu entschlossen, die bestehenden Werkstatt und Händlerverträge auslaufen zu lassen bzw. im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden.

 

Aus diesem Grunde haben wir, wie einige von Ihnen vielleicht bereits bemerkt haben, den sog. TREUERABATT auf Werkstattleistungen abgeschafft und haben stattdessen unseren Stundenverrechnungssatz bei CITROEN auf ein einheitliches Niveau abgesenkt. Für Sie entstehen durch diese Maßnahme keinerlei finanzielle Nachteile!!!

 

Die Marke SUZUKI, deren Zweiräder wir seit 2004 vertreten haben, fiel bei einem tendenziell über Jahre schrumpfenden Gesamtmarkt von der Marktführerposition und ca. 23% Marktanteil auf zuletzt ca. 5% Marktanteil in Deutschland. Der Motorradmarkt in unserer Gegend ist von den Zulassungszahlen her seit Mitte der 90er Jahre um ca. ¾ = 75% eingebrochen!!! So gut und problemlos die Motorräder der Marke SUZUKI sowie die hervorragende und sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der gesamten Mannschaft von SUZUKI Deutschland in Bensheim auch waren, es machte einfach keinen Sinn mehr!

 

CITROEN war offiziell seit 1978 in Tirschenreuth vertreten. Vor kurzer Zeit lief unser Vertragswerkstattvertrag aus. Alle Vertragspartner wurden europaweit vor über zwei Jahren gekündigt, da sich die Konzernzentrale in PARIS mal wieder neue Standards ausgedacht hat, um endlich das in ihren Augen unfähige Händlernetz aufzumischen…

Geforderte unsinnige Investitionen, die sich niemals amortisieren werden, machen keinen Sinn. Hinzu kommt die mehr als fragwürdige Abspaltung der Sparte „DS“ von CITROEN. „DS“ ist nun seit 5 Monaten eine eigene Automarke, das wissen aber nur die Insider innerhalb der PSA Organisation.

 

Viele von Ihnen werden sich vielleicht gefragt haben, weshalb wir seit geraumer Zeit keine neuen Fahrzeuge mehr vor Ort hatten. Nun die Antwort ist denkbar einfach: Weil damit kein Geld mehr zu verdienen ist! Lagerwagen kosten massiv Geld. Die Modellpaletten der Hersteller explodieren dank zahlreicher Diversifikationen. Vor Ort hat man dann die falsche Farbe, die falsche Motorisierung, das falsche Getriebe, die falsche Karosserievariante etc… quasi immer das falsche Auto!